Physiotherapie | Osteopathie | Chiropraktik

Tierphysiotherapie, Osteopathie & Chiropraktik in Krefeld

In den letzten Jahren wurden die in der Physiotherapie, Osteopathie und Chiropraktik angewandten Techniken für Haustiere angepasst, damit auch sie davon profitieren können.
Mit Hilfe der Rehabilitation kann ein verletztes, orthopädisch oder neurologisch erkranktes Tier seine Mobilität, Kraft und Beweglichkeit so schnell und vollständig wie möglich wiedererlangen.

Physiotherapie, Osteopathie & Chiropraktik für

Pferd

Pferde

Hund

Hunde

Katze

Katzen

In welchen Fällen ist es sinnvoll, Physiotherapie, Osteopathie oder Chiropraktik bei Tieren anzuwenden?

Orthopädische Erkrankungen

Hüft- und Ellbogendysplasie, Frakturen, Verrenkungen, Prellungen, Verstauchungen, Band- oder Meniskusverletzungen, Muskel- oder Sehnenpathologien, Gliedmaßenabweichung, aseptische Nekrose des Hüftkopfes, Fehlverfestigung von Frakturen, Gelenkpathologien, Wachstumspathologien.

Neurologische Erkrankungen

Bandscheibenvorfälle, Ischämie/Infarkt des Rückenmarks, degenerative Myelopathie, Diskospondylitis, Faserknorpelembolie, traumatische Rückenmarksverletzung, periphere Neuropathie, Wobbler-Syndrom, Cauda-Equina-Syndrom.

Therapieren des Sporthundes

Wir begleiten Sporthunde mit einem gezielten, disziplinspezifischen Trainingsprogramm (Agility, THS, IGP, Fly Ball, Schlittenfahren, Cani-Cross, Jagd usw.) und bereiten Übungen vor, die auch von den Besitzern selbst durchgeführt werden können.

Physiotherapie und Rehabilitation bei Pferden

Vor allem bei Sportpferden, bei Verletzungen oder Erkrankungen von Bändern, Sehnen, Muskeln oder Gelenken. Es werden sowohl instrumentelle als auch manuelle Therapien eingesetzt.

Die Tierphysio hilft auch älteren/übergewichtigen Tieren, bei allgemeinen oder örtlich begrenzte Schmerzen, Klebenarben, Arthritis/Arthrose, Ödemen und Hämatomen, Wunden und Geschwüren.

Tierphysiotherapie, Osteopathie & Chiropraktik Therapiemöglichkeiten

Lasertherapie:

Reduziert Schmerzen und Entzündungen
Nützlich bei Arthrosen, Kontrakturen, Muskelrissen, Sehnenverletzungen
Fördert die Heilung von Wunden, Geschwüren, Stomatitis, Fisteln und Mittelohrentzündungen

Elektrotherapie:

Erhöht die Muskelmasse bei reduzierter Muskelmasse (z.B. bei chronischer Lahmheit)
Erhöht die Beweglichkeit der Gelenke (z. B. bei arthritischen Personen)
Reduziert Schmerzen (TENS-Modus) und Muskelkontraktionen

Magnetfeldtherapie:

Fördert die Konsolidierung von Frakturen
Bei Vorliegen einer Arthrose oder Pseudoarthrose
Fördert die Heilung von Wunden, Geschwüren und Wunden mit gestörten Heilungsprozessen

Unterwassserlaufband:

Stärkt die Muskelmasse
Reduziert Gelenkschmerzen
Stimuliert die Belastung der pathologischen Gliedmaßen
Verbessert die Streckung und Beugung der Gelenke
Re-education des neurologischen Patienten

Taping:

Verbessert die Gelenkbewegung
Reduziert Ödeme und Hämatome
Nützlich bei Muskelkontrakturen
Verbessert die Leistung des Sporthundes

Passive Bewegungstherapie:

Aufrechterhaltung oder Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
Reduziert Ödeme und Kontrakturen
Verbessert die Durchblutung

Stretching:

Verlängert die Muskelfasern und macht sie elastischer
Reduziert die mit Muskelkontrakturen verbundenen Schmerzen.

Massage:

Reduziert Schmerzen und Narbenverklebungen
Hat eine auflösende Wirkung
Reduziert Ödeme und verhindert deren Bildung

Aktive Bewegungstherapie:

Verbesserung von Koordination und Gleichgewicht
Steigert Muskelmasse, Kraft und Ausdauer

Propriozeptive Gymnastik:

Ideal bei neurologischen Verletzungen (Rückenmark/periphere Nerven)
Re-educiert die Nerven
Verbessert Wahrnehmung, Sensibilität, Koordination und Gleichgewicht

Kryo- und Thermotherapie:

Erhöht die Mobilität und Elastizität der Gelenkstrukturen
Lindert Schmerzen und reduziert Kontrakturen und Muskelkrämpfe. Kryotherapie:
Ideal für akute Traumata
Reduziert das Schmerzempfinden
Reduziert Ödeme und verhindert deren Bildung

Hausbesuche in Krefeld und Umgebung

In den meisten Fällen ist es möglich, Hausbesuche durchzuführen.
Wir bieten unseren Service in Krefeld, Moers, Neukirchen-Vluyn, Kerken, Kamp-Lintfort, Duisburg, Meerbusch, Willich, Viersen und Kempen an. (Andere Städte gerne auf Anfrage).

Wie wird eine physiotherapeutische Behandlung zu Hause durchgeführt?

In der Ruhe der häuslichen Umgebung erlebt das Tier die Rehabilitationsbehandlung auf positive Weise und fühlt sich in der Gegenwart des Besitzers wohl.
Die Aufgabe des Therapeuten besteht darin, die Behandlung für das Tier zu einem angenehmen Erlebnis zu machen.
Es wird ein tiefes Vertrauensverhältnis zwischen den beiden aufgebaut, dank dessen sich das Tier auch an den schmerzhaftesten Stellen manipulieren lässt, was für den Erfolg der Behandlung von grundlegender Bedeutung ist.

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie mir